Homeworkout 2.0: Wie du mit einem einzigen Gerät dein ganzes Studio ersetzt
- Joshua Bez
- 20. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Das Training zu Hause hat sich verändert. Früher bestand das Homeworkout aus ein paar Kurzhanteln, einer Yoga-Matte und vielleicht einer wackeligen Hantelbank im Keller. Wer mehr wollte, investierte in eine Kraftstation, ein Cardiogerät oder eine Rudermaschine – und verlor schnell den Überblick über Platz, Kosten und Nutzen. Heute sieht das anders aus. Mit Geräten wie dem IMBODY Power S Pro oder dem Asita Hunter beginnt eine neue Ära des Heimtrainings: smarter, effizienter und platzsparender als je zuvor. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie ein einziges Gerät dein gesamtes Studio ersetzen kann – und dabei sogar besser funktioniert.
Der größte Unterschied zu klassischen Trainingsgeräten liegt in der Funktionstiefe. Während herkömmliche Geräte für eine oder zwei Bewegungen ausgelegt sind, bieten IMBODY und Asita Hunter eine vollständige Trainingsplattform. Du kannst damit Brust, Rücken, Beine, Schultern, Arme, Bauch und sogar Ausdauer trainieren – ohne den Raum zu wechseln, ohne umzubauen und ohne mehrere Geräte zu kombinieren. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Energie.
Nehmen wir den IMBODY Power S Pro: Er bietet über 260 verschiedene Übungen, gesteuert durch zwei hochpräzise Servomotoren mit je 750 Watt Leistung. Du bestimmst den Widerstand digital – bis zu 100 kg, getrennt pro Seite, exakt einstellbar und dynamisch anpassbar während der Bewegung. Das bedeutet: Du kannst Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Schulterdrücken, Seitheben, Klimmzüge, Trizepsdrücken, Kreuzheben und viele weitere Übungen absolvieren – alles an einem Gerät. Eine integrierte KI analysiert deine Ausführung in Echtzeit, passt den Widerstand automatisch an und begleitet dich durch individuell abgestimmte Trainingspläne. Du trainierst nicht nur effizient, sondern auch sicher und nachhaltig.
Auch der Asita Hunter ersetzt auf elegante Weise mehrere herkömmliche Geräte. Zwar liegt hier der Fokus stärker auf einem klaren, leistungsorientierten Training ohne spielerische Elemente, doch auch der Hunter ermöglicht dir alle wesentlichen Grundübungen – mit digitalem Widerstand, robuster Technik und hoher Trainingsstabilität. Gerade für erfahrene Sportler ist das eine willkommene Abwechslung zum oft überladenen Gerätepark im Studio oder zur unpräzisen Mechanik vieler Heimlösungen.
Der Platzbedarf ist bei beiden Geräten minimal. Während ein klassisches Setup mit Kraftstation, Hantelbank, Rudermaschine und Zubehör schnell 6 bis 8 Quadratmeter beansprucht, benötigen IMBODY und Asita nur rund 0,5 bis 1 Quadratmeter – je nach Installationsart. Das macht es möglich, ein vollwertiges Training selbst im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer zu integrieren. Du musst kein Zimmer freiräumen, keine Geräte auf- und abbauen – du startest dein Training einfach dort, wo du gerade bist.
Auch was die Motivation betrifft, sind moderne All-in-One-Geräte deutlich im Vorteil. Beim IMBODY Power S Pro sorgen interaktive Workouts, Challenges, Fortschrittsanzeigen und sogar Mini-Games für ein dauerhaft hohes Trainingsinteresse. Langeweile oder Monotonie wie bei klassischen Kraftstationen kommen hier gar nicht erst auf. Und beim Asita Hunter bleibt die Motivation über die konstante Leistungssteigerung, die saubere Technik und die sofortige spürbare Trainingserfolge erhalten.
Ein oft unterschätzter Punkt ist die Anpassungsfähigkeit: Während klassische Geräte oft nur für eine bestimmte Körpergröße oder Trainingsart geeignet sind, lassen sich IMBODY und Asita individuell anpassen. Verschiedene Nutzerprofile, Höhenverstellungen, Widerstandsbereiche und Zubehörkomponenten ermöglichen ein flexibles Training für jedes Level – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler.
Fazit: Das klassische Homegym mit fünf Geräten und einem überfüllten Trainingsraum ist nicht mehr zeitgemäß. Wer heute effizient, motivierend und ganzheitlich trainieren will, braucht kein Arsenal an Geräten – sondern nur das richtige. Der IMBODY Power S Pro und der Asita Hunter bieten dir die perfekte Lösung: alle Übungen, alle Muskelgruppen, alle Funktionen – in einem Gerät, das smarter ist als alles, was du bisher kanntest. Homeworkout 2.0 beginnt mit einer Entscheidung – für Technologie, Qualität und echten Fortschritt.
Comments